Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Missfilz & IndiBike / Silke Peukert, Stresemannstr. 21, 42719 Solingen
1. Geltungsbereich
1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen von Missfilz & IndiBike in den Bereichen Fahrzeugsattlerei, Möbelpolsterei, Möbelrestaurierung und Produktdesign.
1.2 Abweichende Bedingungen des Auftraggebers gelten nur, wenn sie vom Auftragnehmer schriftlich bestätigt wurden.
2. Vertragsabschluss
2.1 Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich schriftlich als verbindlich bezeichnet werden.
2.2 Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Bestätigung oder durch Beginn der Arbeiten zustande.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Alle Preise verstehen sich in Euro einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nichts anderes vereinbart ist.
3.2 Kostenvoranschläge sind unverbindlich. Preisabweichungen bis zu 15 % vom Kostenvoranschlag gelten als genehmigt.
3.3 Der Auftragnehmer ist berechtigt, angemessene Vorschüsse zu verlangen.
3.4 Rechnungen sind sofort nach Erhalt ohne Abzug fällig.
4. Ausführungsfristen
4.1 Fertigstellungstermine sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich schriftlich als verbindlich vereinbart.
4.2 Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt, Lieferengpässen oder sonstigen nicht vom Auftragnehmer zu vertretenden Umständen verlängern vereinbarte Fristen entsprechend.
5. Abnahme
5.1 Nach Fertigstellung wird der Auftraggeber zur Abnahme aufgefordert.
5.2 Erfolgt die Abnahme nicht innerhalb von 7 Werktagen nach Aufforderung, gilt die Leistung als abgenommen, sofern keine wesentlichen Mängel vorliegen.
6. Gewährleistung
6.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
6.2 Bei handwerklichen Arbeiten, insbesondere im Bereich Polsterei und Restaurierung, können geringfügige Abweichungen in Farbe, Struktur oder Verarbeitung auftreten. Diese stellen keinen Mangel dar.
6.3 Offensichtliche Mängel sind unverzüglich, spätestens innerhalb von 7 Tagen nach Abnahme, schriftlich anzuzeigen.
7. Haftung
7.1 Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.
7.2 Für mittelbare Schäden, insbesondere Nutzungsausfall, Wertminderung oder entgangenen Gewinn, wird keine Haftung übernommen.
7.3 Für Schäden am Fahrzeug oder Möbelstück, die nicht im Zusammenhang mit den ausgeführten Arbeiten stehen, übernimmt der Auftragnehmer keine Haftung.
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben alle von uns gelieferten oder eingebauten Materialien und Werkstücke Eigentum des Auftragnehmers.
9. Besondere Hinweise für Restaurierungsarbeiten
9.1 Restaurierungsarbeiten dienen der Erhaltung historischer Substanz. Dabei können Unterschiede zum Neuzustand in Optik, Material und Haltbarkeit nicht ausgeschlossen werden.
9.2 Eine vollständige Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes kann nur im Rahmen der handwerklichen Möglichkeiten erfolgen und ist nicht geschuldet.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
10.1 Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
10.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Auftragnehmers, sofern der Auftraggeber Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.